Aus dem Grundsatzprogramm der Umweltgewerkschaft e.V.:
„Um… eine globale Umweltkatastrophe abzuwenden, braucht es eine neue Qualität der Umweltbewegung und eine weltweit überlegene Kraft gegen die Hauptverursacher in Konzernzentralen, Banken und Regierungen. (…) Wir suchen den engen Schulterschluss zwischen Arbeiter- und Umweltbewegung und schließen uns auf der Grundlage gewerkschaftlicher Prinzipien als Umweltorganisation zusammen – lokal, national und international. Der Gewerkschaftsgedanke steht für den gemeinsamen Kampf um unsere existenziellen Lebens- und Zukunftsinteressen, für Kampfgeist, Solidarität und breitesten überparteilichen Zusammenschluss. Wir treten für eine gesellschaftliche Alternative ein, in der die Einheit von Mensch und Natur verwirklicht wird.”
Einige Bild-Eindrücke von der Auftakt-Kundgebung ab 12 Uhr in Berlin
- da waren es schon 80.000 rund um das Brandenburger Tor!
Die Veranstalter von FFF zählten am Ende 270.000 Teilnehmer*innen in Berlin,
1,4 Millionen in ganz Deutschland, und über 4 Millionen in 163 Staaten der Welt.
In rund 2.900 Städten waren zuvor Aktionen für den 20.9. offiziell angekündigt gewesen.
Es war sehr wahrscheinlich die bisher größte internationale Demonstration der Menschheitsgeschichte an einem Tag!

(oben Screenshot tagesschau.de; alle nachfolgenden Bilder: Umweltgewerkschaft)







...und noch zwei Bilder aus Stuttgart vom 20.9.:

