Zu den Ortsgruppen

bitte ganz nach

unten scrollen!

 

Kontakt: Regionalgruppe Essen/Mülheim
Hannes Stockert 0175-9175952 (Mülheim) / Christa Stark 0177-5655534 (Essen)
e-mail: umweltgewerkschaft-emh<at>posteo.de

Umweltspaziergang der Umweltgewerkschaft

in Mülheim a . d . Ruhr , Sonntag , den 27.08.2017 „Wasser … Fluss = Leben Mensch Natur!“

Die Ruhr ist Lebensader und Namensgeberin einer großen bevölkerungsreichen Region. Von Mülheim, der „Stadt am Fluß“ ist der industrielle Aufschwung mit dem heutigen Wohlstand, aber auch den ökologischen Problemen ausgegangen. Wir wollen uns in einem Rundgang durch die Mülheimer Innenstadt mit einem Besuch im Haus Ruhrnatur mit „unserem“ Fluß beschäftigen.

Treffpunkte : Essen; Hauptbahnhof, an der Freiheit, 10 Uhr

Mülheim a. d. Ruhr; um 11 Uhr direkt am Brunnen auf dem Kurt Schumacher Platz (vor Backboard)

UG Einladung Monatstreffen juli excursion neanderthal final 640

 

 

Exkursion ins Neanderthal - Museum
zur Sonderaustellung
Zwei Millionen Jahre MIGRATION


Die Ausstellung verdeutlicht mit einem Blick in unsere früheste
menschliche Entwicklungsgeschichte, dass Mobilität und Migration
selbstverständliche Bestandteile des Menschseins und kein modernes Phänomen sind . Menschen
waren zu allen Zeiten mobil .
Reiner Dworschak aus Köln führt uns durch die Ausstellung. Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Fragen
der Urgeschichte und der Entstehung des Menschen. Nach einer Umschulung zum Maschinenschlosser ist
er seit 30 Jahren als Metallarbeiter beschäftigt.
Am Sonntag den 23. Juli 2017,
Treffpunkt für Essener: 9.30 Uhr an der Deutzer Freiheit, Essener Hbf.
Wir erfahren, dass wir auch mobil sind, entweder mit Autos oder mit der Bahn.
Wer allein zum Neanderthal-Museum möchte: Treffpunkt 11 Uhr am Neanderthal-Museum
https://www.neanderthal.de/de/anreise-und-parken.html
Bringt gerne Freunde und Bekannte mit – wir freuen uns auf Euch !
Herzliche Grüße Euer Ortsvorstand
Christa Stark, Eickenscheidter Fuhr 70, 45139 Essen, mobil: 0177 5655534, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 19. Juni 2017, um 19 Uhr, in der Volkshochschule
Initiativgruppe Weltklimatag Essen

Einladung für ein Essener Bündnis Weltweiter Klimaaktionstag 2017

Einladung für ein Essener Bündnis Weltweiter Klimaaktionstag 2017
Die Weltklimakonferenz unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln findet 2017 vom
6. bis zum 17. November in Bonn statt. Die UN-Konferenz (COP: Conference of the
Parties), die seit 1992 alljährlich stattfindet, versammelt sich zum 23. Mal und trägt
daher die Abkürzung COP 23.
2010 hatten sich die Mitgliedstaaten darauf geeinigt, die Erderwärmung auf maximal
2 Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Die bislang gege -
benen nationalen Zusagen zur Reduktion von Treibhausgasen reichen allerdings bei
weitem nicht aus. Zudem werden nicht einmal die gegebenen Zusagen eingehalten;
auch die Bundesregierung wird ihre selbst gesteckten Klimaziele für die Jahre 2020
und sehr wahrscheinlich auch 2030 nicht erreichen. Denn seit dem Jahr 2009 hat es
in Deutschland so gut wie keine Reduktion von Treibhausgas-Emissionen mehr ge-
geben.
Der Klimawandel ist da, und kann nicht rückgängig gemacht werden. Allein die Men-
ge der bereits ausgestoßenen Treibhausgase sorgt für eine weitere Erwärmung des
globalen Klimas. Teile der Regierungen leugnen offen die Klimakrise, verharmlosen
und vertuschen sie. So berichtet ZEIT online am 03.06.17: „CDU Rechte fordern Ab-
schied von deutschen Klimazielen“.
Zusammen mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben wir die Macht und
Stärke, die sich anbahnende Klimakatastrophe zu verhindern. Die Initiativgruppe
Weltklimatag Essen möchte ein breites Bündnis schmieden. Sowohl im Vorfeld in Es-
sen als auch während der Konferenz in Bonn wollen wir alle Möglichkeiten für Aufklä -
rung und Protest nutzen, den Kampf für den Erhalt der natürlichen Lebensgrund -
lagen und für Menschenrechte überall auf der Welt zu unterstützen.
Wir laden herzlich zu unserem zweiten Treffen zur Vorbereitung der
Aktionen zum Weltklimatag ein:

am Montag, den 19. Juni 2017 um 19 Uhr
in der Volkshochschule
Initiativgruppe Weltklimatag Essen

Kontakt:

Attac Essen: info(at)attac-essen.de  Renate Henscheid (0157 71402621)
Umweltgewerkschaft Essen: umweltgewerkschaft-essen(at)posteo.de Christa Stark (0177 5655534)

 

G20-Treffen – Teil des Problems oder Teil der Lösung?

Ein Vortrag von
Thomas Eberhardt-Köster
Betriebswirt und Politikwissenschaftler
Mitglied des Koordinierungskreises von ATTAC Deutschland

Am 7. und 8. Juli 2017 trifft sich die Gruppe der 20 (G20) zu ihrem jährlichen Gipfel in Hamburg. Die Staatschefs der größten Wirtschaftsnationen werden sich dort vor allem mit den Problemen auf den globalen Finanzmärkten beschäftigen, aber auch mit Fragen des Klimawandels und anderen Themen.

Gleichzeitig

  • droht in Ostafrika eine Hungerkatastrophe, nicht zuletzt als Folge des Klimawandels,
  • herrscht nicht zuletzt nach Interventionen westlicher Staaten in Lybien, dem Irak, Afghanistan und Syrien Bürgerkrieg,
  • gibt es weltweit ca. 60 Millionen Flüchtlinge,
  • konnte kein Rückgang des Ausstoßes von klimaschädlichen Gasen erreicht werden,
  • wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer.

Was wird in Hamburg diskutiert und welche Auswirkungen hat es auf uns?
Werden die dort Versammelten Lösungen für die aktuellen ökonomischen, ökologischen und politischen Probleme anbieten können?
Oder nur alte Rezepte, die die Situation nicht verändern?

Donnerstag, 22. Juni, 19.00 Uhr
Volkshochschule Essen Burgplatz 1

 

,

Liebe Umweltfreundinnen und Umweltfreunde!

Herzliche Einladung
zum Monatstreffen der Umweltgewerkschaft-Essen
Themenvorschläge sind: Globalisierung und Umwelt, G20-Gipfel, und Vorbereitungen zum Weltklimatag im November

Am Freitag, den 23. Juni 2017, um 19 Uhr
in der Goldschmidtstraße 3, Essen, Südostviertel
Bringt gerne Freunde und Bekannte mit – wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Euer Ortsvorstand

UG Einladung Monatstreffen Mai 17 640

 

Liebe Umweltfreundinnen und Umweltfreunde!

Herzliche Einladung
zum
Monatstreffen der Umweltgewerkschaft-Essen
Themenvorschläge sind: Bewertung des 1. Mai und die weitere Arbeit für ein
örtliches Bündnis zur Vorbereitung des Weltklimatags in Bonn . Wie wollen wir uns
am internationalen Pfngstjugendtrefen vom 02. - 04. Juni und an der Zukunftsdemo
am 2. Juni beteiligen. Planung monatlicher Infostände, sonstiges.
Am Freitag, den 19. Mai 2017, um 19 Uhr
in der Goldschmidtstraße 3, Essen, Südostviertel
Bringt gerne Freunde und Bekannte mit – wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Euer Ortsvorstand

 

Freitag, 21. April 2017, 19 Uhr
in der Goldschmidtstraße 3, Essen, Südostviertel

Einladung Monatstreffen UG April 2017 640

Liebe Umweltfreundinnen und Umweltfreunde!
Herzliche Einladung zum Monatstreffen der Umweltgewerkschaft-Essen
Schwerpunkt wird unsere Teilnahme am 1. Mai, dem internationalen Kampftag der
Arbeiterbewegung, sein. Wir wollen beraten wie wir uns auch dieses Jahr mit Stand am
Burgplatz und an der Zeche Carl und an der Demonstration beteiligen, und den engen
Schulterschluss von Arbeiter- und Umweltbewegung fördern. Der 1. Mai soll auch
Startschuss sein in Essen ein breites, dauerhaftes Bündnis für die Rettung des Weltklimas
aufzubauen.

Bilder Ortsgruppe Essen

Bilder Demo unteilbar Berlin

Aktiv gegen Weltkriegsgefahr UG Plakat2022 DIN A4 210x294

Die 50 neuesten Beiträge