Als am Freitag 3.3. gegen 15 Uhr der Klima"streik" bevorstand, wunderten sich manche, dass noch so wenige da waren. Aber kurz nach 3 fanden sich etwa 200 Menschen ein, sowohl ältere als auch junge. Im Vorfeld wurde auch von uns der Flyer "Mach mit!" verteilt, obwohl einer der Ordner dauernd erklärte, er finde das nicht richtig. Dieser war von parents for future, die in Esslingen Grüne-Anhänger sind. Die Jungen setzten darauf nicht mehr so viel Hoffnung, wie wir in Diskussionen mitbekamen. Ein Verdi-Vertreter drückte die Solidarität mit der Kundgebung aus, denn man braucht mehr Lokführer zum Beispiel, um den Nahverkehr klimaverträglich zu machen, dazu müssen die Löhne stimmen. Nach einer kurzen Kundgebung ging der Demozug durch die Innenstadt, es gab Gelegenheit zu Gesprächen mit Bekannten. Nach der Abschlusskundgebung gab es eine Theater-Aufführung der Parents. Sie war echt toll gemacht....mit Hilfe einer alten Fabel vom Skorpion und dem Frosch haben sie die Mechanismen und Gesetzmäßigkeiten des Kapitalismus verdeutlicht, und daß man ihn nicht grün anmalen-, sondern einfach abschaffen sollte.
Schon um 13 Uhr lief eine Kundgebung in Nürtingen (Kreis Esslingen) mit einem Wettbewerb um das umweltschädlichste Lokalprojekt. Hier waren die jungen Leute aber unterrepräsentiert.