Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt: Christian Zajonc, Fischerstrasse 52, 45899 Gelsenkirchen, Tel.: 0209/93 96 91 94, e-mail: umweltgewerkschaft-ge<at>gmx.de
am Freitag 6.12. 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in der Gesamschule Gelsenkirchen Buer-Mitte, Rathausplatz 3
Gelsenkirchen: Umweltgewerkschaft als Gast beim NRW Landesparteitag der Tierschutzpartei am 31.08.19
Bericht eines Mitglieds der Regionalgruppe Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck:
Ich wurde von den Tierschützern freundlich empfangen und das Grußwort der Umweltgewerkschaft
erhielt viel Zustimmung, worüber ich mich sehr bedanken möchte. In meinem Grußwort verknüpfte
ich den Tierschutz, den Widerstand gegen die Massentierhaltung im Profitinteresse der Fleisch- und
Agrarkonzerne mit dem globalen Umweltschutz zur Rettung der Erde vor dem Kollaps.
Meine Eindrücke von dem Landesparteitag sind positiv, und ich kann einiges an neuen Erfahrungen
mit nach Hause nehmen:
*Die Tierschutzpartei (Mensch-Umwelt-Tierschutz) macht einen ernsthaften und überzeugten
Eindruck. Im Vordergrund steht eindeutig der Tierschutz - die Zerstörung der Einheit von Mensch
und Natur war weniger Thema.
*In ihren Forderungen hat die Tierschutzpartei eine Reihe von Überschneidungen mit der
Umweltgewerkschaft.
*Natürlich gibt es auch Fragen, die weiter diskutiert werden sollten, wie z.B. welche Kraft die
„Macht der Verbraucher“ hat und welche Bedeutung der gesellschaftliche Kampf gegen die
Großkonzerne der Agrar- und Lebensmittelindustrie hat, um die widerliche Massentierhaltung zu
stoppen – und wie man beides miteinander verbindet. Dasselbe gilt für die fürchterlichen, oft
unnützen Tierversuche für die Pharma- und Kosmetikindustrie.
*Als wichtige Schlussfolgerung habe ich mitgenommen, dass die Umweltgewerkschaft den Kampf
für den Tierschutz viel stärker in ihr Programm und in ihre Arbeit aufnehmen sollte und die
Zusammenarbeit mit der Tierschutzpartei verstärkt. Wir brauchen viel mehr Tierschützer als
Mitglieder der Umweltgewerkschaft.
In Gelsenkirchen haben wir bereits eine freundschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit, die wir
weiter ausbauen wollen, auch mal mit einer gemeinsamen Veranstaltung.
Dieter Grünwald, Gladbeck
Grußwort an den Landesparteitag der Tierschutzpartei am 31.8.19
Liebe Mitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz,
im Namen des Ortsvorstandes Gelsenkirchen der Umweltgewerkschaft und der Regionalverantwortlichen West schicken wir Euch solidarische Grüße und wünschen Euch eine erfolgreiche Mitgliederversammlung NRW.
Besonders haben wir uns gefreut zu erfahren, dass die Tierschutzpartei NRW auf Landesebene ein Bündnis mit der Umweltgewerkschaft beschlossen hat. Herzlichen Glückwunsch, auf eine gute Zusammenarbeit und auf gegenseitige Unterstützung!
Wir möchten alle Leser bitten, die folgende Petition zu unterzeichnen und sie vor allem auch an Freunde und Bekannte weiter zu schicken:
http://www.openpetition.de/!pellets
Dieser von der Bezirksregierung Münster bisher genehmigte Umweltskandal muss sofort aufhören. Dies will ein breites Aktionsbündnis durchsetzen und umfassend aufklären, entgegen aller Verschleierung und Verharmlosung durch den BP-Konzern.
Bisher haben 2131 Personen die Petition unterzeichnet (Stand: 21.7.19). Damit das Ziel von 3000 in den kommenden 6 Wochen erreicht wird, bitten wir um zahlreiche Unterstützer.
Die "Innovation City Ruhr" hatte politische Vertreter der Ruhrgebietsstädte und andere Gäste eingeladen, um Klimaschutzkonzepte an Hand von 20 untersuchten Quartieren den Kommunen nahe zu bringen zur notwendigen Einsparung von CO2, vor allem durch Modelle der Gebäudesanierung. Sicherlich dringend notwendige kommunale Massnahmen, die aber gegen die globale dramatische Klimaerwärmung zu kurz greifen und Illusionen schaffen, wenn nicht gleichzeitig die Hauptverursacher in Industrie, Energiewirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft in ihrem Klima schädlichen Handeln gestoppt werden. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hielt die Laudatio, obwohl gerade die Bundesregierung die Nutzung der erneuerbaren Energien, allen voran die Nutzung der Sonnenenergie, massiv eingedämmt hatte.