Zu den Ortsgruppen

bitte ganz nach

unten scrollen!

 

Kontakt: Regionalgruppe Essen/Mülheim
Hannes Stockert 0175-9175952 (Mülheim) / Christa Stark 0177-5655534 (Essen)
e-mail: umweltgewerkschaft-emh<at>posteo.de

 

Flugblatt herunter laden

Herzliche Einladung!
Der Umweltgewerkschaft Essen zu einem Umweltspaziergang

„Der Wald nach ELA!“
Am Samstag, den 29.10.2016 um 14.00 Uhr;

Treffpunkt ist der Parkplatz „Am Jagdhaus“
2 Jahre nach der lokalen Umweltkatastrophe „ELA„ wollen wir uns die Auswirkungen im Schellenberger Wald ansehen, Fragen zu den Ursachen und Konsequenzen aufwerfen und diskutieren:

• Wie konnte es zu dieser Katastrophe Pfingsten 2014 kommen, bei der tausende Bäume in NRW entwurzelt oder stark beschädigt wurden?

• Gab es Faktoren, die sie auslösten?

• Welche Konsequenzen wurden daraus gezogen?

• Was waren die wichtigsten Forderungen der Bevölkerung zum Schutz des Waldes?

• Ist die Bewirtschaftung mit der Natur eines gesunden Waldes zu vereinbaren?

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen und möchten den Spaziergang nutzen uns zu bewegen, Sauerstoff zu tanken und uns bei einer gemütlichen Einkehr näher kennen zu lernen.

So kommt man hin:
vom Hauptbahnhof Essen mit der Buslinie 145 bis Haltestelle „Schöne Aussicht“  oder mit dem PKW, Heisinger Straße, Parkplatz „Am Jagdhaus“. Die Strecke ist ungefähr 6km lang, und dauert ca. 2,5h. Je nach Wetter bitte an wetterfeste Kleidung, Schirm und festes Schuhwerk denken.

 

Wir laden ein zum Monatstreffen September:

Am Freitag, den 16. September 2016,

treffen wir uns

um 19 Uhr im Courage-Zentrum, Goldschmidtstraße 3

in Essen

 

Thema:

Vorbereitung des Weltklimatags am 12. November 2016
Beratung
Teilnahme an einer Delegation in Marrakesch

Vom 7.–18. November 2016 findet in Marrakesch/Marokko die nächste UNKlimakonferenz statt.

Im Aufruf der Umweltgewerkschaft zum Weltklimatag am mittleren Samstag der Konferenz heißt es: „Statt die Verbrennung fossiler Energieträger zu verbieten, bremst die Bundesregierung mit der EEG-Reform die erneuerbaren Energien im Interesse der Energiekonzerne aus. Statt Frackingverbot – nun ein Frackingerlaubnisgesetz.

Statt konsequenter Umstellung auf
unentgeltliche, öffentliche Verkehrssysteme mit Antrieben aus erneuerbarer Energie die kriminelle Kumpanei mit den Autokonzernen zum Erhalt umwelt- und gesundheitsschädlicher, überlebter Verkehrssysteme. …

Wir rufen auf, zur Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten am Weltklimatag örtliche und regionale Bündnisse zu schließen bzw. bestehende zu verbreiten und die Zusammenarbeit zu festigen.“

Von der Umweltgewerkschaft laden wir zum Planungstreffen
am Montag, den 12.09.16 um 19 Uhr in der VHS, Raum 1.02, ein, um Aktionen zum Weltklimatag zu besprechen. Dazu hat der BUND Kreisverband Essen die Initiative ergriffen. Alle Interessierten sind eingeladen mitzumachen. Bitte weitersagen.

Kommt mit zur Großdemonstration in Köln gegen TTIP und CETA. Der DGB stellt Busse, Abfahrt 9:30 am Busbahnhof am Hauptbahnhof Essen, Anmeldung in der Geschäftsstelle, Tel. 0201 / 632 47 – 0.
Kontakt:umweltgewerkschaft-essen(at)posteo.de

Aktiv gegen Weltkriegsgefahr UG Plakat2022 DIN A4 210x294

Die 50 neuesten Beiträge