Zu den Ortsgruppen

bitte ganz nach

unten scrollen!

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auch im Mündungsgebiet der Ahr in den Rhein, im Raum Sinzig und Remagen, gibt es enorme Schäden an Häusern, Brücken und Straßen. Selbst dort, obwohl schon flaches Gebiet, sind 12 Menschen in einem Heim ertrunken. Darüber hinaus ist das Naturschutzgebiet der Ahr-Mündung durch das gigantische Hochwasser mit Schutt und Müll verdreckt und mit Öl usw. kontaminiert. Ein ganz besonderes Problem ist, dass durch die Zerstörung eines großen Getränke-Warenlagers weit über 1 Million Flaschen und Plastikflaschen-Gebinde über das Naturschutzgebiet verstreut sind. Die müssen einzeln eingesammelt werden, zusammen mit dem übrigen Müll. Freiwillige Helfer*innen sind jedes Wochenende am säubern und einsammeln, und freuen sich auch unter der Woche über jede weitere Hilfe! Ihr fester Treffpunkt ist auf der hier abgebildeten Karte zu entnehmen - dort trifft sich auch der Einsatz-Trupp der Umweltgewerkschaft am Montag, 9.8. um 15 Uhr (und in den folgenden Tagen voraussichtlich jeweils 9 Uhr).

UG Treffpunkt Montag 9.8. um 14 Uhr am Sammellager Remagen Kripp

Umweltgewerkschaft beteiligt sich am Solidaritäts- und Arbeitseinsatz im Flutgebiet Ahrweiler am Samstag, 7. August!

Hier der Flyer mit Treffpunkt, Info-Telefon und weiteren Informationen

zur Ansicht und zum Download hier klicken:

 

 

 

 

Kumpel für AUF und die Umweltgewerkschaft rufen auf:

Beteiligt euch an der RAG-unabhängigen Studie
zur gesundheitlichen Untersuchung der Bergleute

 

A5-Flyer_KfA_zu_PCB_gedruckte-Fassung.pdf

210531 A5 Flyer KfA zu PCB 2sn 800

 

Vorbereitungsgruppe für Demonstration und Protestversammlung gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG mit festlicher Enthüllung des Denkmals für den großen Bergarbeiterstreik 1997 und Eröffnung der Vorbereitung der 3. IMC am 03.04.2021 in Gelsenkirchen

an die Träger und Unterstützer der Veranstaltung
an die befreundeten Organisationen und Bewegungen der kämpferischen Bergarbeiterbewegung

Infobrief zur Vorbereitung der Veranstaltung der kämpferischen Bergarbeiterbewegung am 03.04.2021

Liebe Mitstreiter und Freunde,

die überparteiliche Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF hat beschlossen, an Ostersamstag 03.04.2021 in Gelsenkirchen anlässlich des 24.Jahrestages des großen Bergarbeiterstreiks 1997 eine Veranstaltung gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG, für die Zukunft der Jugend durchzuführen und dies mit der festlichen Enthüllung eines Denkmals für diesen Streik zu verbinden. Während dieser Streik in fast allen Veranstaltungen des bürgerlichen Abgesang verschwiegen und unter den Teppich gekehrt wurde, haben wir mit der großen Revue am 2018 das Bewusstsein über seine gesellschaftliche Bedeutung, seine Träger und Unterstützer, was und wie dieser erreicht wurde wieder ans Tageslicht geholt, und wollen dies auch weiterhin wach halten.

logo keine A49 Dannenröder Wald

Unter der Überschrift "Wald retten – Autobahn stoppen – Verkehrswende jetzt!" wird bundesweit zu einer großen Demonstration am Sonntag 4.10. am Dannenröder Wald (östlich von Marburg) aufgerufen. Die Umweltgewerkschaft unterstützt diese Proteste! Im Aufruf heißt es weiter:

>>Der Dannenröder Wald in Hessen ist bedroht: Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und die hessisch Landesregierung wollen die alten Bäume roden – für eine neue Autobahn. Schon ab Anfang Oktober sollen im „Danni“ die ersten Bäume fallen. (...)  Die Klimakrise zeigt: Wir brauchen keine neuen Autobahnen, sondern den konsequenten Ausbau von Schienenverkehr und ÖPNV.  Dafür demonstrieren wir am Sonntag mit tausenden Menschen – coronasicher mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz. 

Gemeinsam fordern wir: Verkehrsminister Scheuer und die hessische Landesregierung müssen den Weiterbau der A49 stoppen und den Dannenröder Wald retten! Wir brauchen eine grundlegende Verkehrswende! <<

Link zum Aufruf: https://www.danni-bleibt.de/

"Das war die bisher größte lokale FFF-Demo in Aachen, fast 700 Leute!" so das begeisterte Fazit von Aktivisten beim Abschluss am Elisenbrunnen. Von dort war die Demo nach der Auftaktkundgebung um 17 Uhr auch gestartet. Die "Medical Students For Future" hatten Eckart von Hirschausen als Redner eingeladen. Hirschhausen, selbst bei den "Scientists For Future" aktiv, prangerte die gesundheitlichen Folgen der Klimakrise an: Allein in Europa gab es bei den  häufiger auftretenden Hitzewellen schon mehrere Zehntausend Tote, so 2003, 2010, 2019.

FFF Aachen 31.7.20 01

 FFF Aachen 31.7.20 10

 In Aachen gibt es bisher noch keine Ortsgruppe der Umweltgewerkschaft... aber vielleicht demnächst?

 

 

 

Protestaktion am 20.5. 2020 vor der UNIPER-Zentrale in Düsseldorf,  von BUND, XR, FFF, Atomgegner Münsterland, Umweltgewerkschaft:

UNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 Düdorf01 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 Düdorf04 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 Düdorf05 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 Düdorf09 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 Düdorf02 klein

 

Zeitgleiche Protestaktion am 20.5. 2020 vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin,  von EndeGelände, XR, Umweltgewerkschaft, GRÜNE, MLPD:

UNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin15 klein

UNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin16 klein

UNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin08 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin02 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin17 kleinUNIPER HV Protest 20.5.2020 gegen Datteln4 vor WiMi Berlin18 klein

 (Anmerkungen:  Zeitgleich gab es auch direkt am Kohlekraftwerk Datteln-4 im Ruhrgebiet Protestaktionen; davon liegen uns noch keine Bilder vor.    Erwähnung von Organisationen soweit deutlich erkennbar aufgetreten.)

 

 

Aktiv gegen Weltkriegsgefahr UG Plakat2022 DIN A4 210x294

Die 50 neuesten Beiträge