Ludwigsburg, Einladung zur Veranstaltung von Solidarität International und Umweltgewerkschaft
mit Canto Vivo aus Peru am 17. September 2023, um 17 Uhr
im NaturInfoZentrum Casa Mellifera, Ludwigsburg, am Hungerberg
Unsere befreundete peruanische Umweltorganisation Canto Vivo berichtet über ihre Arbeit im Hochland und im Regenwald: Müllaktionen, Bäume pflanzen. Anmeldung erwünscht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07903-7316. Eintritt 2€ / mit peruanischem Essen 8€. Einladung und Lageplan hier.
Die peruanische Umweltorganisation CANTO VIVO hat einen großen Erfahrungsschatz in der Umweltarbeit, besonders mit Jugendlichen und Kindern. Ihre
Bildungsarbeit über ökologische Zusammenhänge ist immer mit praktischer Arbeit verbunden: Müll-Sammelaktionen, Gemüsegärten zur Selbstversorgung
anlegen, Bäume pflanzen und pflegen…. In einer kargen Hochlandregion ist ein kilometerlanger Waldstreifen entstanden. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf
3 Regionen: Lima, Huancayo und Umgebung (ca. 4000 Meter über NN), sowie ein Gebiet im Regenwald. Seit Jahren besteht zwischen Canto Vivo, der
Umweltgewerkschaft und Solidarität International e.V. ein freundschaftliches Verhältnis und intensive Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr auf Dayamis und
Jesus und einen regen Austausch mit den Besucher*Innen unserer Veranstaltung. Spenden für die Reisekosten nehmen wir gerne entgegen!
Einlass ab 16.15 Uhr; Anmeldungen erwünscht bis 13.09.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07903/7316
Es gibt ein typisch peruanisches Essen: Papas a la Huancayino!
Vortrag 2,00 €, Vortrag incl. Essen 8,00 €, Solidaritätsbeitrag Vortrag incl. Essen 12,00 €, Getränke extra