Zu den Ortsgruppen
bitte ganz nach
unten scrollen!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infotisch und Transparent der Umweltgewerkschaft "Gemeinsam die Erde vor dem Kollaps retten!"
mitten drin bei der FridaysForFuture-Auftaktkundgebung am Brandenburger Tor, 24.5. 2019
Nachfolgend einige Eindrücke von der Beteiligung unserer Ortsgruppe an der 1.Mai-Demo 2019. Neue Mitglieder waren aktiv dabei und sichtlich stolz auf unser gemeinsames und gut sichtbares Auftreten. Mehrere Demoteilnehmer gaben uns ihre Adresse für weiteren Kontakt, und heute konnten wir auch gleich ein neues Mitglied begrüßen. Ein Wermutstropfen allerdings: unser vorbereiteter Infostand musste wegen einer etwas dramatischen Über-Nach-Erkrankung unseres Verantwortlichen ausfallen. Wir wünschen von hier aus gute Besserung! Eine Schlussfolgerung: In Zukunft so planen, dass die verschiedenen Aufgaben auf möglichst viele Team-Schultern verteilt sind!
Der 15.3. 2019 war der bisherige Höhepunkt der weltweiten Fridays-For-Future-Bewegung mit Demonstrationen und Kundgebungen in 1963 Städten in 122 Ländern!* Allein in Berlin kamen am späten Vormittag rund 20.000 Schüler*innen zusammen, unterstützt von vielen Erwachsenen. Von der Umweltgewerkschaft waren wir zum dritten Mal dabei.
Unser Vorschlag, dass sich die „Schul-Streiks“ der Schüler*innen mit echten Streiks der Arbeiterbewegung verbinden sollten, um gemeinsam mehr Durchschlagskraft zu erreichen, stieß auf viel Interesse und Nachfragen, wie man das machen könnte. Wir luden sie ein die Umweltgewerkschaft zu besuchen, ihre Bewegung vorzustellen und über eine gegenseitige Unterstützung zu beraten. Mehrere Gruppen gaben uns ihre email-Adressen für eine konkrete Absprache – und bei einigen klappte es dann gleich ein paar Tage später.